Dein Kind…
rutscht auf dem Stuhl hin und her?
hat eine verkrampfte Stifthaltung?
kann sich schwer konzentrieren oder wird schnell wütend?
hat Probleme mit der Koordination?
zeigt Ängste oder wird beim Lesen unsicher?
Dann lohnt sich ein Blick auf die frühkindlichen Reflexe.
Kontaktaufnahme: Du schreibst mir kurz, was euch beschäftigt.
Fragebogen: Ich sende dir einen ausführlichen Fragebogen als Einschätzungshilfe.
Kennenlernen: Wir führen ein kostenloses, unverbindliches Telefonat.
Entscheidung & Commitment: Du entscheidest dich und trainierst mit deinem Kind täglich ca. 10 Minuten.
Start & Reflex-Check: Wir testen, besprechen den Trainingsplan & starten direkt mit dem „Faultier“.
8 Module in 6–10 Monaten: Im 4-Wochen-Rhythmus folgen weitere Module. Immer begleitet durch Tests, Übungen & Austausch.
Begleitung: Ich bleibe eng an eurer Seite: mit Feedback, Rückmeldung & Mutmachern.
Die Übungen aktivieren nachträglich Entwicklungsschritte, die bisher blockiert waren. Das zeigt sich z. B. in:
besserer Konzentration
stabilerer Körperhaltung
mehr Selbstvertrauen
emotionaler Ausgeglichenheit
weniger Ängsten oder innerer Unruhe
Kurz: Das Gehirn bekommt endlich die Chance, so zu arbeiten, wie es gedacht war: vom Trampelpfad zur Datenautobahn.
Viele Familien spüren schon nach wenigen Wochen eine deutliche Veränderung.
In vielen Fällen reichen bereits drei Sitzungen (das sind gerade einmal 195 €) um erste spürbare Erfolge zu sehen.
Jede weitere Sitzung kostet nur 60 €, und die meisten Kinder benötigen deutlich weniger als acht Termine.
Du investierst nicht 495€ in ein Trainingsprogramm. Du investierst in die Entwicklung, die deinem Kind endlich wieder Leichtigkeit schenkt…
Das Training ist keine Therapie, sondern eine fundierte, gehirngerechte Bewegungsförderung.
Es ersetzt keine Diagnostik, kann aber bei vielen Auffälligkeiten sehr unterstützend wirken.
Ich arbeite nach dem Rexi-Konzept von Silke Krämer mit geprüften Materialien und liebevoller Struktur.
Die Übungen dauern ca. 10 Minuten pro Tag und lassen sich gut in euren Alltag integrieren.
„Lernen beginnt nicht mit Wissen. Sondern mit Sicherheit.“unbekannt
love live learn
c/o Campus Heimathof
Raubachstraße 36
97896 Freudenberg