Eltern Coaching
Das Eltern Coaching ist speziell für euch Zwei, weil ihr Eltern sein und Paar bleiben wollt. Wir unterstützen euch darin, neue Wege zu finden und geben euch neue Impulse.
Aus „Euch“ als Paar ist ein „Wir“ als Familie geworden
Wenn aus 1+1 auf einmal 3, 4 oder gar 5 wird
Dann haben wir den mathematisch-logischen Bereich verlassen und erleben plötzlich Gefühle, derer wir uns vorher nicht bewusst waren. Ganz anders als im Berufsleben, lernen wir das Elternsein Stück für Stück. Oft durch intuitives Verhalten, „trial and error“ oder „work in progress“ 🙂
In unserem Beruf werden wir ausgebildet, haben Lehrer, Meister und Mentoren, die uns unterstützen. Wir werden geprüft und müssen bestehen. Eltern werden wir naturgegeben ganz von selbst – ohne Ausbildung. Habt ihr euch auf einer Teilstrecke eures Elterndaseins auch schon einmal eine „Elternschule“ gewünscht?
An dem Tag, an dem ich mit meiner ersten Tochter aus dem Krankenhaus gekommen bin, übermannt von Gefühlen, Eindrücken und neuen Gedanken, habe ich mir diese Frage gestellt. Warum gibt es eigentlich keine Elternschule? Eine Möglichkeit, die uns vorbereitet, prüft und die uns danach für geeignet erklären.


Entscheidungen treffen und sich einigen fällt euch schwer
Wer oder was hilft uns dabei zu unterscheiden, wann und wozu wir ein offenes Ohr oder Hilfe oder Professionalität brauchen. Wir selbst. Unsere Intuition weiß es und will es auch entscheiden. Doch auf den Wegen des Alltags lassen wir uns gerne auch mal beeinflussen und wissen nicht mehr, was wir selbst eigentlich davon halten sollen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn die Ereignisse sich überschlagen und das Stresslevel steigt.
Wir geben euch keine „Ratschläge“, wir liefern euch auch keine Lösung. Zuhören und mit euch einen Gedankenballon füllen. Euren Gedankenballon. Und das Geniale ist: Ihr werdet merken, dass sich in diesem Ballon bereits alles befindet, was ihr als Eltern braucht, denn wir helfen euch lediglich zu sortieren und wieder zu euch selbst zu kommen. Den Rest schafft ihr dann ganz sicher…
Wir bringen als Eltern alles mit, was wir brauchen
Eigentlich sind darauf angewiesen, was wir selbst aus dem Elternhaus mitbringen und verlassen uns darauf, dass schon alles gut gehen wird. Und besonders mit dem zweiten Gedanken „verlassen“ tun wir etwas völlig Richtiges. Wir verlassen uns auf unser Gefühl, doch was ist, wenn wir uns mal verlassen fühlen?
Diese ganzen „do’s and not to do“, die von außen auf uns Eltern einprasseln, was machen wir mit denen? Und was ist, wenn das Gefühl und die Intuition mal Pause machen, weil wir überlastet sind?
Wir stehen da mit unseren Gedanken und Gefühlen, entwickeln unsere Werte oder die der anderen, bilden Vorsätze, wünschen, sind manchmal ratlos und haben unsere Selbstzweifel.
Von unseren besten Freunden nehmen wir gerne Tipps an, doch wie sieht es mit den Ratschläge der anderen Kindergarten- und Schuleltern aus. Selten wird man gefragt, ob man einen Ratschlag möchte. Er kommt. Einfach so und dann liegt es an uns, ihn anzunehmen oder den eigenen Weg zu gehen.
Fragen über Fragen. Gedanken über Gedanken. Gefühle über Gefühle. Und wir? Mitten drin!
Klaus hat auch noch eine weitere ganz spannende Perspektive zu diesen Fragen, Gedanken und Gefühlen.

Das Eltern Coaching unterstützt euch dabei, euren gemeinsamen Nenner zu finden
Begleitend zum Lerncoaching
Das Eltern Coaching kann zum Beispiel die Ergebnisse des Lerncoachings eures Kindes fördern. Wir finden gemeinsam Lösungen, so dass ihr euer Kind optimal beim Lernen unterstützen könnt. Ihr erhaltet Informationen rund um das Thema Lernen und erfahrt, wie ihr eurem Kind zur Seite stehen könnt.
Unabhänig vom Lerncoaching
Ein Eltern Coaching kann aber auch unabhängig von einem Lerncoaching wichtig sein und gut tun. Besonders dann, wenn ihr euch fragt, an welchem „einen Strang“ ihr ziehen wollt.
Wenn das Coaching in Verbindung mit einem Lerncoaching gebucht wird, liegen die Kosten bei 100€.
[/dsm_flipbox_child][/dsm_flipbox]
Sichere dir jetzt einen Termin für dein unverbindliches Kennenlern-Gespräch!
Lass uns gemeinsam deine Wege suchen, finden und gehen.